Nachdem wir auf Mastodon diese Möglichkeit angeteasert hatten, folgt hier ein kleiner Nachtrag zu unserem Blog post “Feldforschung mit Wikidata” in dem wir zeigen, wie sich der Field Survey auf Wikidata dazu nutzen lässt eine Follower List bzw. Starter Pack für Mastodon anzulegen.
„Mastodon Starter Packs aus Wikidata erzeugen“ weiterlesenFeldforschung mit Linked Open Data: Die Forschungslandschaft der digitalen Geschichts- und Geisteswissenschaften auf Wikidata abbilden … und auffinden
In diesem Beitrag stelle ich anlässlich der Anfang März in Bielefeld stattfindenden DHd2025 Konferenz mit dem Thema “Under Construction” kurz unser offenes und community-fokussiertes Field Mapping von Digital Humanities und Digital History in Deuschland, Österreich und der Schweiz auf der Basis von Wikidata und SPARQL-Abfragen vor. Ziel dieses Blogbeitrags ist es, unseren Arbeitszyklus zum Field Mapping vorzustellen sowie einen Vorschlag der Nutzung dieser Daten auf Wikidata und den Wikidata Query Service mit Hilfe von SPARQL-Abfragen vorzustellen.
„Feldforschung mit Linked Open Data: Die Forschungslandschaft der digitalen Geschichts- und Geisteswissenschaften auf Wikidata abbilden … und auffinden“ weiterlesen