Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

NFDI4Memory “Promovierendennetzwerk Digital History” (PnDH)

Promovierende und Betreuende gestalten gemeinsam die Promotionskultur der Digital History

Der digitale Wandel der historisch arbeitenden Geisteswissenschaften hat unmittelbare Auswirkungen auf Inhalte und Formate von Dissertationen. Vor allem Promovierende, die datenbasiert und unter Rückgriff auf digitale Methoden arbeiten, betreten auf beiden Ebenen häufig neuen und ungewohnten Boden. Gleichzeitig sind formale Anforderungen an historisch arbeitende Doktorand:innen vielerorts auf klassische, rein textbasierte und monographische Dissertationen ausgerichtet.

Wir von der Task Area „Data Culture“ bei NFDI4Memory wollen gemeinsam mit Promovierenden historisch und datengetrieben arbeitender Geisteswissenschaften und ihren Betreuer:innen ein Netzwerk aufbauen, in dem wir diskutieren und erproben, wie inhaltliche und formale Anforderungen an heutige und zukünftige Dissertationen aussehen können und sollten.

Interessiert, am Netzwerk teilzuhaben? Dann melden Sie sich gerne bei unserem Newsletter an!

Jährliche Retreats

Das Netzwerk veranstaltet jährliche Retreats, die einen geschützten Raum für die intensive Diskussion laufender und geplanter Projekte und der Zukunft der Promotionskultur in der Digital History bieten. Nicht zuletzt geht es aber auch um gegenseitiges Kennenlernen, Vernetzung und Spaß!

Aktuelle und weiterführende Informationen zum PnDH und den jährlichen Retreats finden sich auf der offiziellen NFDI4Memory-Website.