In der letzten Dekade kam ein frischer Wind in die zeithistorische Periodisierungsdebatte. Während sich die historische Zunft noch auf kein Enddatum eines 20. Jahrhunderts einigen konnte, beispielsweise auf ein „kurzes 20. Jahrhundert“ mit dem Ende des Ostblocks 1989-1991, fordern zwei Zäsuren das Jahrhundertdenken an sich heraus: Das Anthropozän (um 1950) und der Strukturbruch (um 1970). Beim Anthropozän wird argumentiert, dass sich eine neue erdgeschichtliche Epoche mit dem Menschen als dominantem Faktor ausmachen lässt, der gleichzeitig den negativen Konsequenzen seines eigenen Handelns unterworfen ist (Trischler/Will 2019). Auch naturwissenschaftliche Beiträge treiben die Diskussion an. In der Debatte um den Strukturbruch argumentierten Anselm Doering-Manteuffel und Lutz Raphael (2008, 2014), dass sich Anfang der 1970er-Jahre in den westlichen Industriestaaten ökonomische, soziale und politische Entwicklungen bündelten, was zum Ende der Ordnung des Nachkriegsbooms führte. Seitdem wurde ihr Befund vielfach problematisiert und differenziert. In der gesamten nachfolgenden Debatte ging dabei zumeist unter, dass beide Zäsuren fundamental mit informationstechnologischem Wandel in Verbindung standen. Diesem Wandel spüre ich in meinem Vortrag nach. Mein Kernargument ist, dass sich in der Zeit um 1970 zahlreiche digitalhistorische Entwicklungslinien verdichteten, sodass sich fortan von einem „Digitalen Zeitalter“ sprechen lässt.
Wie ich in meiner Dissertation „Die Digitalisierung der Kreditwirtschaft. Computereinsatz in den Sparkassen der Bundesrepublik und der DDR, 1957-1991“ dargelegt habe, hatten Unternehmen, Behörden und Kultureinrichtungen in Deutschland bereits seit der zweiten Hälfte der 1950er-Jahre Digitalisierungsprozesse angestoßen. In so gut wie jedem deutschen Großunternehmen liefen 1960 elektronische Rechenanlagen. In der Breite setzten sich digitale Computer schließlich im Laufe der 1960er-Jahre durch, von kleineren und mittleren Unternehmen über die Gesundheitsversorgung, den Sicherheitsbehörden, dem Militär bis hin zu Universitäten, im Bundestag, den Stadtverwaltungen, der Industrieproduktion, Chemiebranche oder der Logistik. Diese beeindruckende Liste von Computeranschaffungen infrastruktureller Natur ergänzten flankierende Entwicklungen: Von der massiven politischen Förderung durch die Regierungen in Ost und West, über die Schaffung der ersten Lehrstühle für Informatik und der Institutionalisierung in der bundesdeutschen Gesellschaft für Informatik, die Entwicklung des Mikrochips in den USA, juristischen Entscheidungen, welche den Aufstieg einer eigenständigen Softwarebranche befeuerten bis hin zu internationalen Kooperationen auf dem Gebiet der Hersteller von Datenverarbeitungsanlagen. Die skizzierten Entwicklungen verbanden sich mit einer wechselhaften Melange „revolutionärer Qualität“ (Doering-Manteuffel/Raphael) im Strukturbruch der 1970er-Jahre. Computer standen in Wechselwirkungen mit Menschenbildern, individuellen wie kollektiven Entscheidungen, der Produktion von Wissen, gesellschaftlichen Leit- und Zukunftsbildern, der Strukturierung von Raum und Zeit, Kommunikationsströmen und vielem mehr – ohne determinierend oder allein maßgeblich zu sein. In zahlreichen Bereichen gesellschaftlichen, ökonomischen und staatlichen Lebens lässt sich attestieren, dass es ab 1970 schlicht nicht mehr ohne Computer ging. Computer waren grundlegend geworden. Das Digitale Zeitalter hatte begonnen.
Zur Historisierung des historischen Fundamentalprozesses “Digitalisierung” ist zunächst zu bestimmen, was eigentlich unter „digital“ zu verstehen ist. Dies, so meine These, ist analytisch mit dem Elektronischen zu verbinden. Darauf basierend unterscheide ich zwischen der Digitalisierung als technischem Prozess der Umwandlung analoger, kontinuierlicher Signale in digitale und dem historischen Prozess der Digitalisierung als Durchdringung der oben genannten Bereiche mit digitaler Informations- und Kommunikationstechnologie. Im Zuge dessen ist darauf einzugehen, was genau der Begriff „Computer“ meint. Entscheidend ist dabei, den Computer zu „dezentrieren“ (Medina 2018), also seine Bedeutung nicht zu überhöhen, sondern in ein breiteres zeithistorisches Tableau einzuordnen und regionale Schwerpunkte in einer globalisierten Welt herauszuarbeiten. Jenseits mythischer Erzählungen sind diese Grundbegriffe des Digitalen Zeitalters konsequent zu historisieren und dabei aufzuzeigen, wie sich das Interesse bestimmter Akteure in der Bestimmung dieser Begriffe niederschlug. Anhand der Vorstellung eines Datensatzes über Computeranschaffungen soll dann im Folgenden dargelegt werden, welche Akteure aus welchen Gründen auf digitale Computer setzten und welche Entwicklungen sich gesellschaftlich, politisch und ökonomisch mit digitaler Informations- und Kommunikationstechnologie verbanden. Aufbauend auf dem Projekt des Leibniz-Zentrums für Zeithistorische Forschung zu den „Aufbrüche in die digitale Gesellschaft. Computerisierung und soziale Ordnungen in der Bundesrepublik und DDR“ werden wichtige Entwicklungslinien der Digitalisierung dargestellt. Dabei arbeite ich weitergehend das Datum des 1.1.1970 zugespitzt als einen markanten Umschlagpunkt der Digitalgeschichte heraus, mit Auswirkungen bis in die Gegenwart. Die Periodisierung des „Digitalen Zeitalters“, jüngst auch Titel einer neuen Reihe im Springer Verlag (Gugerli, Heßler, Tschiggerl, Walach, Zahlmann, Zetti (Hgg.)), wird vor- und zur Debatte gestellt. Abgerundet wird dies durch eine Kontrastierung mit dem „Anthropozän“ als der neuen Großzäsur zahlreicher Wissenschaften von der Historiographie über die Geologie bis hin zur Biologie.
Vortrag im Rahmen des „Digital History“-Forschungskolloquiums
Zeit: Mittwoch, 08. Dezember 2021, 16-18 Uhr
Ort: Zoom-Konferenz (Zugang auf Anfrage oder via Mailingliste)
Beitragsbild: Deutscher Sparkassen- und Giroverband (DSGV)
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Digital History Berlin (Redaktion) (6. Dezember 2021). Martin Schmitt: Ein Digitales Zeitalter? Über Digitalität, historische Periodisierung und den 1.1.1970. Digital History Berlin. Abgerufen am 8. September 2024 von https://doi.org/10.58079/nl32
Digital ist nicht gleich elektronisch. Es gibt mechanische Digitalrechner (z.B. Maschinen von Schickard, Pascal, Leibniz, Thomas-Arithmometer) und elektromechanische Digitalrechner (z.B. Zuse Z4). Schon der jahrtausendealte Abakus ist ein digitales Rechenhilfsmittel. Auch Lochkartenanlagen arbeiten digital. Es gibt nicht nur elektronische Digitalrechner, sondern auch elektronische Analogrechner (z.B. elektronische Integrieranlagen). Mehr dazu in:
Bruderer, Herbert [2020a]: Meilensteine der Rechentechnik, De Gruyter Oldenbourg, Berlin/Boston, 3. Auflage 2020, Band 1, 970 Seiten, 577 Abbildungen, 114 Tabellen, https://www.degruyter.com/view/title/567028?rskey=xoRERF&result=7
Bruderer, Herbert [2020b]: Meilensteine der Rechentechnik, De Gruyter Oldenbourg, Berlin/Boston, 3. Auflage 2020, Band 2, 1055 Seiten, 138 Abbildungen, 37 Tabellen, https://www.degruyter.com/view/title/567221?rskey=A8Y4Gb&result=4
Bruderer, Herbert [2020c]: Milestones in Analog and Digital Computing, Springer Nature Switzerland AG, Cham, 3rd edition 2020, 2 volumes, 2113 pages, 715 illustrations, 151 tables, https://www.springer.com/de/book/9783030409739