Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Sophie Eckenstaler: Open Science in den Geschichtswissenschaften? Konzeption eines offenen Forschungsdatenmanagements für das Forschungsfeld zur Vernichtung der jüdischen Gewerbetätigkeit im Nationalsozialismus (MA-Arbeit)

Hinführung zum Thema: Warum Open Science?
Seit den 2010er Jahren und zuletzt 2015 erhielten in der Psychologie sowie in den Lebens- und Naturwissenschaften zunehmend Replikationsstudien Aufmerksamkeit. Diese konnten in sogenannten Replikationsversuchen eine statistisch signifikante Anzahl publizierter empirischer Forschungsergebnisse in wissenschaftlichen Zeitschriften falsifizieren bzw. nicht replizieren, weil die Daten nicht zur Verfügung standen. Das löste die kontrovers diskutierte “Replikationskrise” in den Fächern aus. In dieser ging es vor allem um Ursachenforschung, die sich auf Defizite insbesondere bei den Forschungsmethoden und in der Publikationspraxis fokussierte. Aber auch die Replikationsstudien selbst wurden kritisch hinterfragt. Kurzum ging es um die existenzielle Frage, wie Wissenschaft praktiziert werden muss, dass wissenschaftliche Forschung reliabel ist.

Als Antwort auf diese Krise formierte sich in den letzten Jahren die internationale Open Science-Bewegung. Unter dem Begriff “Open” oder “Openess” (Offenheit) subsumiert, will sie Transparenz, Reproduzierbarkeit und Partizipation in der Wissenschaft im digitalen Zeitalter radikal stärken. Mittlerweile hat sich die Bewegung in diverse Gruppen untergliedert, die jeweils spezifische Ziele verfolgen. Auch gesellschaftspolitisch gewinnt Open Science zunehmend an Relevanz. Die Deutsche UNESCO-Kommission betont in ihrer Empfehlung für Open Science:

“Darüber hinaus besteht mit Open Science eine Chance auf die praktische Umsetzung von seit Langem bestehenden politischen Forderungen: Mit Open Science kann Teilhabe an und Zugang zu wissenschaftlichen Erkenntnissen als Gemeingut und Menschenrecht praktisch umgesetzt werden, wie es bereits seit Ende des Zweiten Weltkriegs in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte gefordert war.”

Motivation und Thema der Masterarbeit
Auch wenn von der Replikationskrise nicht direkt betroffen, so stellen sich die Fragen nach wissenschaftlichen Qualitätskriterien auch für die Geschichtswissenschaften. Umso mehr, da der Prozess, der gemeinhin als digitaler Wandel oder digitale Transformation bekannt ist, tiefgreifende Veränderungen für das Fach mit sich bringt. So sind digitale Forschungsdaten, die im Laufe des Forschungsprozesses generiert werden und mit denen empirisch-quantitative Verfahren wieder stärker in den Fokus gerückt sind, fester Bestandteil in der Forschungsarbeit geworden.
Wenn aber Forschungsdaten epistemologisch an Bedeutung für die Geschichtswissenschaften gewinnen, dann stellen sich unweigerlich Fragen nach dem wissenschaftlichen Umgang mit ihnen. Daraus wurde bereits die Notwendigkeit eines Forschungsdatenmanagements abgeleitet. Problematisch hierbei ist, dass aufgrund des großen Anteils projektbezogener Einzelförderung – bei der DFG immerhin mehr als ein Drittel im Jahr 2020 – vielen Forschungsvorhaben ein nachhaltiges Forschungsdatenmanagement nicht inhärent ist. Dafür braucht es entsprechende digitale Infrastrukturen, Dienste und Tools, die allein auf individueller Ebene des/der Wissenschaftler*in nicht umgesetzt werden können.
Aktuell gibt es nationale Anstrengungen wie die Initiative Nationale Forschungsdateninfrastruktur, die in dieser offenen Situation Positionen und Lösungsstrategien entwickeln. Hier möchte ich mit meiner Masterarbeit ansetzen und Antworten finden auf die Frage, wie letztlich gute wissenschaftliche Praxis im digitalen Zeitalter aussehen und ermöglicht werden kann. Vielversprechende Ansätze und Konzepte bietet hier die Open Science-Bewegung, die vor allem auf moderne digitale Technologien setzt.

Nutzen
Die Masterarbeit versteht sich auch als Machbarkeitsstudie, die analysieren kann, was offenes Forschungsdatenmanagement in inhaltlicher, technischer, organisatorischer sowie rechtlich-ethischer Hinsicht am Beispiel eines geschichtswissenschaftlichen Forschungsfelds leisten können muss und kann. Im best case hat offenes Forschungsdatenmanagement einen erkenntnisfördernden Rückkopplungseffekt auf die historische Forschung.


Den Abstract zum zweiten Vortrag am 10. November finden Sie unter:
Lars-Erik Brandt: Das Semantic Web und die Geschichtswissenschaften – Historische und vergleichende Perspektiven (MA-Arbeit)

Vortrag im Rahmen des „Digital History“-Forschungskolloquiums
Zeit: Mittwoch, 10. November 2021, 16-18 Uhr
Ort: Zoom-Konferenz (Zugang auf Anfrage oder via Mailingliste)


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Digital History Berlin (Redaktion) (8. November 2021). Sophie Eckenstaler: Open Science in den Geschichtswissenschaften? Konzeption eines offenen Forschungsdatenmanagements für das Forschungsfeld zur Vernichtung der jüdischen Gewerbetätigkeit im Nationalsozialismus (MA-Arbeit). Digital History Berlin. Abgerufen am 7. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/nl2v


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.