Die illustrierte Zeitschrift Signal war das wichtigste Organ der deutschen Auslandspropaganda im Zweiten Weltkrieg. Sie wurde in mehr als 20 Sprachen in ganz Europa vertrieben – außer in Deutschland. Mit großflächig und zum Teil in Farbe illustrierten Berichten sowie einem breiten Themenspektrum zielte sie darauf ab, «der Welt Deutschland und das neue Europa» zu zeigen, wobei sie mit Rücksicht auf das Auslandspublikum die ideologischen Botschaften abmilderte.
Das Forschungsprojekt untersucht in vergleichender Perspektive die speziell an die ausländische Leserschaft angepasste Kommunikationsstrategie anhand der französischen und deutschen Ausgabe. Waren die französischsprachigen Ausgaben am verbreitetsten, so bieten sich die deutschsprachigen Texte an, da sie die Vorlage für viele Übersetzungen waren. Welche Themen wurden aufgegriffen? Wie entwickelten sie sich entlang der unterschiedlichen Konfliktphasen? Inwiefern und wie wurden die Begriffe und Inhalte der NS-Ideologie in jenem Organ verbreitet, von dem man gesagt hat, es betreibe eine „Soft Propaganda“ mit „teuflisch geschickter Tarnung“?
Die Analyse des Inhalts dieser Zeitschrift (Texte und Bilder) ist wegen des Umfangs des Korpus eine Herausforderung: Jede Auflage umfasst um die 4.800 Seiten, mit mehreren Hundertausend Bildern. Die Integration einer computergestützten Inhaltsanalyse erschien daher besonders geeignet, um in den großen Text- und Bildmengen erste Muster und inhaltliche Tendenzen zu identifizieren. Eine Automatisierung des Forschungsprozesses wurde indes dadurch erschwert, dass keine Digitalisate der Zeitschrift vorlagen.
Um die Inhalte dennoch systematisch analysieren zu können, wurde daher zunächst eine speziell auf das Untersuchungsobjekt zugeschnittene Datenbank aufgebaut, die einen experimentellen Charakter besitzt: Das zusammengebastelte Instrumentarium wurde im Laufe der Erhebung und Auswertung der Daten getestet und sukzessive verbessert; das daraus resultierende Tool zeigt aber auch Grenzen auf.
Workflow
Zunächst wurden alle Ausgaben anhand ihrer wesentlichen Eigenschaften beschrieben und mithin sachlich erschlossen. Zusätzlich wurden alle Beiträge der jeweiligen französischsprachigen Ausgaben erfasst.
Anschließend wurden die um die 4.000 Beiträge (inklusive Werbeanzeigen) anhand von Stichwörtern beschrieben. Da hierbei eine große Menge von Informationen für jeden Beitrag codiert werden musste, war die Ausarbeitung eines durchdachten Kategoriensystems unerlässlich. Auf der Ebene der formalen Codiereinheiten war die Erhebung zwar zeitaufwendig, jedoch relativ leicht, da es sich um „physisch manifeste Sachverhalte“ handelt, die „keine Inferenzen des Codierers erfordern“ (Rössler, 2017, S. 111).
Die Inhalte wurden thematisch codiert. Dafür wurde eine Hierarchie angelegt, die von allgemeinen und groben Aufteilungen zu spezifischeren Themenfeldern überging, mit weiteren Kategorien innerhalb jedes Themas. Die Themenlisten wurden empiriegeleitet – also nach Sichtung des Untersuchungsmaterials Signal – entwickelt. Die Klassifizierung nach „Ressorts“ (hier Krieg, Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft) wurde durch eine zweistufige Präzisierung ergänzt und zwar mit offenen Begriffslisten damit bei der Codierung der Inhalte keine vorgegebene Einschränkung vorliegt.
Jedoch sind nicht alle Beiträge thematisch eindeutig einer Kategorie zuzuordnen, da deren Klassifikation der Inferenz des Codierers bedarf. Trotz ständiger Korrekturen bestehen heute noch Probleme, die „der intersubjektiv nachvollziehbaren Beschreibung“ (Rössler, 2017, S. 23) im Wege stehen und die Benutzung des Instrumentariums durch Dritte schwierig machen.
Auch die Codierung von Bildinhalten war schwierig – u. a. wegen der Notwendigkeit, Bildinformationen im Codierprozess in Sprache zu „übersetzen“, aber auch wegen des subjektiven Charakters der Codierung. Die Definition der auf die Bilder angepassten Beschreibungskategorien stellte eine Herausforderung dar. Angesichts der enormen Menge an Bildmaterial wurden unter Berücksichtigung der Bedeutsamkeit der jeweiligen Bilder hier nur die Farbseiten (943) sowie Titel- und Rückseiten intensiv codiert.
Am Endes steht ein zwar nicht perfektes, jedoch gut brauchbares Tool zur Verfügung.
Erkenntnispotenziale
Die computergestützte Suche von relevanten Signal-Beiträgen in der Datenbank mittels Schlüsselwörtern hat es ermöglicht, Teilkorpora für gezielte qualitative Analysen zu sortieren – wobei die durch die Datenbank ermöglichte Quantifizierung der Items und deren Merkmale auch hilfreich war. Hier einige exemplarische Auswertungen:
- Die inhaltliche Kategorisierung ermöglicht, zu untersuchen, wie frequent bestimmte Themen, etwa “Europa”, in den Ausgaben thematisiert werden.
- Auch die unterschiedlichen Beitragstypen lassen sich untersuchen, so beispielsweise die Rolle der Werbung. Wie ist etwa das Verhältnis zwischen kommerzieller Werbung von Privatfirmen und staatlich geforderter Imagewerbung für Deutschland?
- Ferner ist es möglich, beispielsweise nur diejenigen Beiträge zu betrachten, die in den französischen Ausgabe erschienen sind oder die deutschen und französischen Ausgaben miteinander zu vergleichen, zum Beispiel in Bezug auf mögliche Unterschiede in Ton, Form und Agenda-Setting.
- In Zusammenarbeit mit Kollegen aus der BBAW und der ENS Lyon wurde zudem auf Basis der Beitragstitel eine erste lexikometrische Analyse durchgeführt, die parallel zu thematischen Schwerpunktverschiebungen mit der Niederlage in Stalingrad auch eine linguistische Wende ans Licht gebracht hat; der Vergleich mit der thematischen Analyse der Farbbilder hat zudem Unterschiede in der Periodisierung gezeigt, mit unterschiedlichen Wendepunkten in den Aussagen von Bild und Text.
Vortrag im Rahmen des „Digital History“-Forschungskolloquiums
Zeit: Mittwoch, 17. Februar 2021, 16-18 Uhr
Ort: Zoom-Konferenz (Zugang auf Anfrage oder via Mailingliste)
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Digital History Berlin (Redaktion) (15. Februar 2021). Claire Aslangul: Die Zeitschrift „Signal“ als Organ der nationalsozialistischen Auslandspropaganda. Forschungsfragen und methodische Ansätze in der quantitativen und qualitativen Inhaltsanalyse der illustrierten Presse. Digital History Berlin. Abgerufen am 15. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/nl28