Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Pim Huijnen: Was nützt die Fussnote? Datafizierung und Qualitätskontrolle in den (digitalen) Geschichtswissenschaften  

Was bedeutet es, wenn Historiker:innen behaupten, “die Wahrheit” zu erzählen? Diese Frage, die Geschichtstheoretiker:innen schon seit Jahrzehnten, wenn nicht gar Jahrhunderten, beschäftigt, hat in Zeiten der Digitalisierung und Datafizierung noch an Bedeutung gewonnen. In meinem Vortrag werde ich darlegen, dass diese Frage nicht nur für jene Historiker:innen, die sich selbst als „digital“ wahrnehmen, eine hohe Relevanz besitzt, sondern für die gesamte Forschungsgemeinschaft. Mein Argument ist, dass die Datafizierung alle Historiker:innen angeht, und, dass wir den höheren Ansprüchen an Transparenz und Qualitätskontrolle, die mit der Digitaliserierung und Datafizierung einhergehen, dadurch begegnen können, dass wir als Disziplin die Kriterien der Replizierbarkeit und Reproduzierbarkeit in unseren Forschungsprozess integrieren – oder zumindest weniger stark ablehnen als es bislang der Fall zu sein scheint.

Die neue Dringlichkeit dieser Frage ergibt sich aus zwei Faktoren, die sich gegenseitig bedingen. Erstens macht es die stetig zunehmende digitale Verfügbarkeit historischer Quellenbestände sowie Sekundärliteratur zunehmend leichter, Aussagen, Behauptungen oder Forschungsergebnisse nachzuprüfen. Zweitens hat die Digitalisierung von historischen Quellen – textuellen, bildlichen, sowie multimedialen – zu einer unvorhergesehenen Interdisziplinierung geführt, in deren Folge eine große Zahl von informationswissenschaftlich geprägten Forschungsarbeiten zu historischen Fragen auf Basis historischer Quellen entstanden sind. So gibt es etwa Publikationen in hochangesehenen Journals zu statistischen Analysen von kulturhistorischen Trends in Millionen von Büchern oder zur Evolution von Popmusik mithilfe von Information Retrieval, aber auch beispielsweise zur Entwicklung des Begriff der Vertrauenswürdigkeit auf Basis von Facial Recognition – um nur einige bekannt-berüchtigte Beispiele zu nennen.

Wir sollten Publikationen wie diese zum Anlass nehmen, uns nicht nur über die “Naivität” und “Arroganz” von Informationswissenschaftler:innen “aufzuregen”, die sich in die Domäne der Geschichtswissenschaften wagen (so wie es im Moment in geisteswissenschaftlichen Kreisen vor allem der Fall zu sein scheint), sondern uns auch zu fragen, ob wir vielleicht selbst eine Teilverantwortlichkeit dafür besitzen, dass unsere wissenschaftlichen Erkenntnisse in solchen Publikationen oft ignoriert werden. Uns Historiker:innen muss bewusst werden, dass wir nicht mehr ausschließlich „unter uns“ sind, wo doch unsere Quellen sowie unsere Forschungsfragen schon dankbar von Nicht-Historiker:innen angenommen werden. Um einen produktiven Austausch über geschichtswissenschaftliche Erkenntnisse zu ermöglichen, sollten wir klarer als gewohnt in unseren Aufsätzen deutlich machen, wie wir zu unseren Ergebnissen gekommen sind.

Die logische Gegenfrage ist natürlich: Machen wir das denn nicht schon längst? Für Eingeweihte mag das so sein. Aber ein ausführlicher und detaillierter Blick auf geschichtswissenschaftliche Narrative und Argumentationen lehrt, wie sehr letztlich “Vertrauen” darüber entscheidet, ob Behauptungen angenommen werden oder nicht: Vertrauen darin, dass die Autor:innen ihre Quellenforschung gewissenhaft betrieben, dass sie alle relevanten Informationen identifiziert, berücksichtigt und abgewogen haben und schließlich, dass sie darauf aufbauend schlüssige Interpretationen ableiten konnten. Dies ist mir und einigen Kolleg:innen durch ein Experiment bewusst geworden, in dem wir versucht haben, die Ergebnisse dreier geschichtswissenschaftlicher Aufsätze zu replizieren. Auch Beiträge, die auf den ersten Blick überzeugend und transparent erscheinen, machen auf den zweiten Blick manchmal argumentative und gedankliche Sprünge, die sogar für Fachkolleg:innen nicht immer nachvollziehbar sind.

Das Gebot der Replizierbarkeit, d.h., dass ein Aufsatz so viele Informationen bieten muss, dass die Schlussfolgerungen Schritt für Schritt bis zu den zugrunde liegenden Primärquellen zurückverfolgt werden können, könnte hier Vieles bewirken. Nun könnte solch eine Aussage leicht als ein Plädoyer für eine quasi-naturwissenschaftliche Methode aufgefasst werden – vor allem in Bezug auf die Digital History, in der vielfach quantitative Methoden zum Einsatz kommen. Es ist aber gerade die hermeneutische Tradition, in der so viele Historiker:innen stehen, die wir für eine digitale und interdisziplinäre Zukunft verfestigen sollten. Es gibt keinen zwingenden Grund, warum die Digitalisierung und Datafizierung „Wahrheit“ per se auf das statistisch Signifikante reduzieren sollte, wo Historiker:innen über Kontext und Einfühlung doch eine so viel reichere Auffassung von Verständnis und Verstehen haben. Es gilt, eine digitale Hermeneutik herauszuarbeiten, die die (digitale) Geschichtswissenschaft fit macht für eine ebenbürtige Interdisziplinarität.

Vortrag im Rahmen des „Digital History“-Forschungskolloquiums
Zeit: Mittwoch, 08. Februar 2023, 16-18 Uhr
Ort: Zoom-Konferenz (Zugang auf Anfrage oder via Mailingliste)


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Digital History Berlin (Redaktion) (6. Februar 2023). Pim Huijnen: Was nützt die Fussnote? Datafizierung und Qualitätskontrolle in den (digitalen) Geschichtswissenschaften  . Digital History Berlin. Abgerufen am 15. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/nl4d


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.