Gelehrte von der Frühen Neuzeit bis in das 20. Jahrhundert setzten Zettelkästen ein, um ihr Wissen zu speichern, zu organisieren und fruchtbar zu machen. Solche Zettelkästen gehören, eng verknüpft mit u.a. Kartenkatalogen und Karteien, in die Vorgeschichte der allgegenwärtigen Datenbanken moderner Computertechnologie.[1] Unter diesen Zettelkästen erlangte Niklas Luhmanns Notizsammlung als “rationale[r] Mythos”[2] Bekanntheit und wurde immer wieder als Faktor der Qualität und Quantität seiner Produktivität ausgemacht. Derzeit wird sie der Forschung durch die digitale Edition seines Nachlasses zugänglich (“Theorie als Passion” gefördert durch die Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften 2015–2030).[3] Die Edition erlaubt eine Erforschung der Soziologie Luhmanns sowie der Wissensgeschichte von individuellen Infrastrukturen der Wissensverwaltung.
Die entstehende Masterarbeit widmet sich primär letzterem. Sie schlägt vor, sich den Notizen Luhmanns mittels Distant Reading zu nähern, indem sie eine mögliche Variante eines solchen Verfahrens entwickelt und implementiert. Die Prämisse lautet, dass ein solcher Entwicklungsprozess nicht nur (a) eine Möglichkeit kreiert, sich den Inhalten der Notizen zu nähern, sondern auch (b) Einblicke in Luhmanns Zettelkastenpraxis zulässt. Dies ist dann möglich, wenn das Distant Reading die Zettel nicht als Einzeltexte versteht, sondern der bestehenden Eigenlogik der Notizsammlung folgt. Denn für die Implementierung gilt es genau zu reflektieren, wie Luhmann seine analoge “Datenbank” anlegte und befragte.
Die Logik des Zettelkastens lässt sich als Hypertext, Knowledge Graph oder Semantic Web (er)fassen; präziser aber noch lässt sie sich als gerichteter Graph modellieren. Die Zettel bilden die Knoten des Graphen, die Relationen zwischen ihnen die Kanten. Wie diese Relationen entstehen, beschrieb Luhmann seinem Publikum 1981 mit dem Aufsatz “Kommunikation mit Zettelkästen”[4]: Einerseits erhielten die Zettel eine erste Relation durch ihre Stellordnung zueinander: Jeder Zettel wurde hinter einem Zettel eingeordnet, an welchen er thematisch, doch nicht hierarchisch anschloss. Die Stellordnung bildete sich auch in der individuellen Adresse ab, die jede Notiz erhielt. Die Adresse erlaubte einen zweiten Typus von Relation: Durch sie konnte jeder Zettel, jeden anderen referenzieren. Gleichfalls ermöglichten die Adressen, dass ein Schlagwortregister einzelne Zettel auswies. Luhmann betonte, eine Notiz erlange “Qualität erst aus dem Netz ihrer Verweisungen und Rückverweisungen”[5]. Darüber hinaus bemerkte er, dass Sektionen des Zettelkastens, die er viel bearbeitete und die ihn besonders interessierten, stärker sowohl mit dem Register als auch innerhalb der Notizen vernetzt wären. Er befragte seine Zettel entlang von Lesepfaden, die sich aus den Relationen ergaben.
Innerhalb eines Graphen können in der Netzwerkanalyse etablierte Verfahren den Luhmann’schen Lesepfaden folgen und Bereiche von größerer Vernetzungsdichte von solchen mit niedrigerer Dichte unterscheiden. Das vorgeschlagene Distant Reading soll dafür z.B. die Analyse von Pfadlängen, Zentralität, Cliquen und Gelenkknoten implementieren. Die digitale Quellenedition enthält für die bereits veröffentlichten Zettel (aktuell rund 15.000 von 90.000 der Sammlung) die notwendigen Metadaten.
Den Abstract zum zweiten Vortrag am 26. Oktober finden Sie unter:
Ole Meiners: Evaluation von Named Entity Recognition-Modellen für historische deutschsprachige Texte am Beispiel frühneuzeitlicher Ego-Dokumente
Vortrag im Rahmen des „Digital History“-Forschungskolloquiums
Zeit: Mittwoch, 26. Oktober 2022, 16-18 Uhr
Ort: Zoom-Konferenz (Zugang auf Anfrage oder via Mailingliste)
Anmerkungen
[1] Vgl. dazu Markus Krajewski, ZettelWirtschaft. Die Geburt der Kartei aus dem Geiste der Bibliothek. 2., korrigierte Auflage, Berlin 2017, S. 64–85. Zur Einordnung solcher “Geistesarbeit” in eine Wissensgeschichte der Geisteswissenschaften vgl. zuletzt Stefan Martus / Carlos Spoerhase, Geistesarbeit. Eine Praxeologie der Geisteswissenschaften (suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2379), Berlin 2022.
[2] Christof Wehrsig, Gesten der Person. Zur hintergründigen Anwesenheit Luhmanns, in: Theodor M. Bardmann / Dirk Baecker, “Gibt es eigentlich den Berliner Zoo noch?” Erinnerungen an Niklas Luhmann, Konstanz 1999, S. 53.
[3] Vgl. Niklas Luhmann, Zettelkasten, in: Niklas-Luhmann-Archiv, URL: https://niklas-luhmann-archiv.de/bestand/zettelkasten (zuletzt besucht 23.10.2022).
[4] Vgl. Niklas Luhmann, Kommunikation mit Zettelkästen. Ein Erfahrungsbericht, in: Horst Baier / Hans Mathias Kepplinger / Kurt Reumann (Hrsg.), Öffentliche Meinung und sozialer Wandel / Public Opinion and Social Change. Für Elisabeth Noelle-Neumann, Opladen 1981, S. 222–228. Für einen ausführlichen Überblick zur Funktionsweise siehe: [Vortragsmitschnitt] Johannes Schmidt, “Ich denke ja nicht alles allein”. Der Zettelkasten als Zweitgedächtnis Niklas Luhmanns, URL: https://www.youtube.com/watch?v=NbncA7bDl70 (zuletzt geprüft 24.10.2022).
[5] Ibid. S. 225.
Beitragsbild:
Ausschnitt einer Karteikarte; Niklas-Luhmann-Archiv: https://niklas-luhmann-archiv.de/bestand/zettelkasten/zettel/ZK_2_NB_9-8-3_V
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Digital History Berlin (Redaktion) (24. Oktober 2022). Fabian Dombrowski: Der analoge Graph im Digitalen. Niklas Luhmanns Zettelkasten mit Distant Reading erschließen (Masterarbeit). Digital History Berlin. Abgerufen am 15. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/nl40