Abstract folgt
Meike Hopp ist Professorin für Digitale Provenienzsforschung am Institut für Kunstwissenschaft und Historische Urbanistik an der Technischen Universität Berlin. In ihrer Forschung setzt sie sich unter anderem mit der Etablierung von Standards zur Dokumentation und Archivierung der Provenienz von Objekten auseinander. Sie studierte Kunstgeschichte, Klassische Archäologie und Theaterwissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München. 2012 promovierte sie dort zum Thema „Kunsthandel im Nationalsozialismus“.
Vortrag im Rahmen des „Digital History“-Forschungskolloquiums
Zeit: Mittwoch, 6. Juli 2022, 16-18 Uhr
Ort: Zoom-Konferenz (Zugang auf Anfrage oder via Mailingliste)
digitalhistory: Meike Hopp: Digitale Provenienzforschung. Methoden und Herausforderungen, in: Digital History Berlin (Blog), erschienen am: 6. Juli 2022, Internet: https://dhistory.hypotheses.org/2071.